Herkunft
Paprikaschoten kommen ursprünglich aus den Tropen. Dort wachsen sie von jeher in unterschiedlichen Variationen. Zunächst sind alle Paprikaschoten grün. Die Farbe kommt erst später, wenn sie reif werden. Welche das ist, hängt von der Sorte ab.
Anfangs wurden in den Niederlanden lediglich grüne, gelbe und rote Paprikas angebaut. In den 80er Jahren entdeckte man dann in einem Gewächshaus eine Pflanze mit orangefarbenen Früchten. Seitdem gibt es auch Kulturen mit dieser Farbe. Die orangen Schoten sind also im Grunde eine Laune der Natur, wie sie öfter vorkommt.
30 Jahre nach dieser Entdeckung hat die Natur uns mit einer neuen spontan entstandenen Variante überrascht: einer rot-gelb gestreiften Paprika. 2013 hat Wilfred van den Berg diese wunderbare Frucht in seinem Gewächshaus im niederländischen Est erspäht. In Zusammenarbeit mit Enza Zaden, Vijverberg BV und 4Evergreen wurde dann in den letzten Jahren untersucht, wie die ungewöhnliche Paprikaschote möglichst optimal angebaut werden kann.
Ab sofort ist die Paprika unter dem Namen Enjoya Tigerpaprika im Handel. Probieren Sie Enjoya Tigerpaprika und lassen Sie Ihre Sinne von ihrem attraktiven Aussehen und dem herrlichen Geschmack verwöhnen!