Inspirationen

Die leckersten Enjoya Tigerpaprika-Rezepte und neue Ideen

Grillsaison

Caprese aus gegrillten Enjoyas mit Balsamico-Finish

Exquisit in Aussehen und Geschmack! Dieses Gericht sieht großartig aus und ist einer meiner Favoriten, wenn Gäste zum Mittag- oder Abendessen kommen. Ich serviere es gerne als Vorspeise, es eignet sich aber auch als leichtes Hauptgericht - so oder so werden Ihre Gäste begeistert sein! Gegrillte Enjoyas sind eine fantastische Variante des klassischen italienischen Caprese. Der dezent rauchige Geschmack der gerösteten Paprika harmoniert perfekt mit dem frischen Basilikum, dem milden Mozzarella und dem süßen Balsamico-Finish. Natürlich können Sie Paprika jeder beliebigen Farbe verwenden - aber warum sollten Sie, wenn Enjoyas gerade Saison haben?! Es gibt keine schöner anzusehende, schmackhaftere Paprika für dieses Gericht! - Valentina M. Kenney Wein

Caprese aus gegrillten Enjoyas mit Balsamico-Finish

Zutaten

4 Portionen
Zubereitungszeit: 40 Minuten

4 Enjoya Paprika
120 ml Balsamico-Essig
250 g frischer Mozzarella
12 frische große Basilikumblätter
Etwas natives Olivenöl extra
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Eine Grillpfanne erhitzen und die Enjoyas mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Die Paprika mit einer Küchenzange wenden und auf beiden Seiten rösten. Dies sollte nur ein paar Minuten dauern. Nehmen Sie die Enjoyas aus der Pfanne und legen sie in einen Topf mit Deckel oder in einen verschlossenen Plastikbeutel. Etwa 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend herausnehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die Haut mit den Fingern abziehen. Anschließend mit den Fingern vorsichtig die Stiele aus den gehäuteten, immer noch ganzen, Enjoyas entfernen. Die Paprika mit einem Gemüsemesser von oben nach unten dreimal aufschlitzen und in je drei gleich große Stücke teilen. Die Samen entfernen und die Scheidewände herausschneiden. Beiseite stellen.

Während die Enjoyas ziehen, den Balsamico-Essig in eine kleine Sautépfanne geben und über mittlerer Hitze erwärmen. Kochen, bis der Essig eingedickt und etwa zur Hälfte verkocht ist. Beiseite stellen.

Den Mozzarella in ca. 16 dünne Scheiben schneiden. Beiseite stellen.

Die Basilikumblätter waschen, abtropfen lassen und die Stängel entfernen. Beiseite stellen.

Die Caprese einzeln auf vier Tellern anrichten. Legen Sie ein Stück Enjoya mit der glatten Seite nach oben auf den Teller. Geben Sie zwei Scheiben Mozzarella hinzu, tröpfeln etwas Balsamico-Essig darüber und garnieren das Ganze mit zwei Blättern Basilikum. Den Vorgang wiederholen und mit einem dritten Stück Enjoya mit der glatten Seite nach oben abschließen. Mit ein wenig Olivenöl beträufeln und leicht salzen und pfeffern.

Frisch servieren.

  • Teilen:

Grilled Cheese mit Enjoya Paprika und Chimichurri

Ein einzigartiges glutenfreies Grilled Cheese mit einer schmackhaften Enjoya Paprika anstelle von Brot. Optisch ansprechend, glutenfrei und köstlich! Und was noch besser ist: Sie können es für alle sommerlichen Grillfeste im Freien zubereiten. Dieses Rezept verwendet Gruyère mit einem cremigen, nussigen Geschmack. Sie können aber jeden beliebigen Käse verwenden. Scharfer, frischer Chimichurri-Aufstrich dazu und es entsteht die perfekte Gaumenfreude. Zubereitungszeit: 35 Minuten Für 4 Personen

Grilled Cheese mit Enjoya Paprika und Chimichurri

Zutaten

4 Enjoya Paprika, gewaschen und getrocknet
1 Tasse lose verpackte italienische Petersilie, sehr fein gehackt
1 TL Knoblauch, gehackt
1 EL Rotweinessig
3/4 TL Zitronensaft
Prise Chiliflocken
Prise Salz
2 EL natives Olivenöl extra (und zusätzlich zum Grillen)
ca. 170 g Gruyère-Käse, dünn geschnitten

Zubereitung

Ca. 1,25 bis 2 ,5 cm von der Ober- und Unterseite jeder Paprika abschneiden. (Diese Teile können für Salate oder Snacks aufbewahrt werden.) Die Paprika in Längsrichtung halbieren. Mit einem Schälmesser die Innenseite jeder Paprikahälfte reinigen. Die Paprika auf ein Backblech legen und beiseite stellen.

Zur Zubereitung der Chimichurri die Petersilie fein hacken und mit Knoblauch, Essig, Zitronensaft, Salz und Chiliflocken mischen. Das Öl unterrühren und alles beiseite stellen.

Etwa die Hälfte der Chimichurri gleichmäßig auf 4 der Paprikahälften verteilen, bis deren Oberfläche bedeckt ist. Etwa 1/4 der Käsescheiben auf jede Paprikahälfte legen. Die restliche Chimichurri gleichmäßig verteilen und die Paprikahälften mit den 4 verbleibenden Paprikahälften schließen.

Den Grill vorheizen. Jedes Paprika-„Sandwich“ mit ein wenig Olivenöl beträufeln und auf den sehr heißen Grill legen. Etwa 3 Minuten grillen, bis die Unterseiten Grillspuren aufweisen. Dann vorsichtig umdrehen und die Flamme auf niedrige Stufe stellen. Leicht mit Folie oder einem Deckel zudecken und etwa 4 Minuten weiter grillen, bis der Käse geschmolzen ist.

Guten Appetit!

  • Teilen:

Salat mit Fenchel und Tiger Paprika/Enjoya

Beilage für 2 Personen | 15 Minuten

Salat mit Fenchel und Tiger Paprika/Enjoya

Zutaten

  • 3 EL frischer Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 2 kleine Fenchelknollen
  • 3 Enjoyas/Tiger paprika

Zubereitung

  1. Zitronensaft, Olivenöl, Senf und Honig in eine kleine Schüssel geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die Stängel vom Fenchel entfernen und den Fenchel in dünne Streifen schneiden oder hobeln. Dies geht am einfachsten, wenn man den Fenchel zunächst halbiert und danach in dünne Scheiben schneidet.
  3. Die Paprika ebenfalls möglichst dünn in Streifen oder Würfel schneiden.
  4. Fenchel und Paprika in eine Schüssel geben, mit dem Dressing beträufeln und mindestens 1 Stunde stehen lassen, damit sich die Aromen entwickeln können.
  • Teilen:

Gegrillte Enjoya Paprika, gefüllt mit Caponata

Caponata ist ein sizilianisches Gemüsegericht mit Auberginen, Oliven, Tomaten und anderen köstlichen Zutaten. Es ist äußerst schmackhaft auf Toast, in einer tollen „Bowl“ mit gegrillten Enjoya Paprika aber absolut unwiderstehlich. Ein farbenfrohes Sommergericht, das Stimmung bringt. Die Caponata kann einen Tag im Voraus zubereitet und die Paprika können mit allen anderen Speisen auf den Grill gelegt werden. Der rauchige Geschmack des Grills harmoniert hervorragend mit den süßen und würzigen Aromen des Rezepts. Zubereitungszeit: 1 Stunde Für 8 Personen

Gegrillte Enjoya Paprika, gefüllt mit Caponata

Zutaten

5 Enjoya Paprika, gewaschen und getrocknet
Olivenöl für die Pfanne
1 Tasse Zwiebeln, fein gehackt
1 TL Knoblauch, gehackt
ca. 350 g Aubergine, gewaschen und getrocknet, in kleine Würfel geschnitten
ca. 350 g Tomaten, geschält, entkernt, in kleine Würfel geschnitten
1/4 Tasse Kapern
1/2 Tasse grüne Oliven, entkernt, fein gehackt
3 EL Rotweinessig
1 TL Zucker
1/3 Tasse frisches Basilikum, gewaschen und getrocknet, fein gehackt
Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1 Paprika in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen.

Die anderen 4 Paprika in Längsrichtung halbieren. Die Kerne und Scheidewände an der Innenseite vorsichtig mit einem kleinen Löffel entfernen. Die Paprikahälften auf ein Backblech legen. Beide Seiten mit Olivenöl beträufeln und alles mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Den Grill vorheizen. Sobald er sehr heiß ist, die Paprika mit der runden Seite nach oben auf den Grill legen. Etwa 3 Minuten grillen, bis die oberen Ränder Grillspuren aufweisen. Umdrehen und die andere Seite etwa 2 Minuten grillen. Die Flamme auf niedrige Stufe stellen. Die Paprika mit Folie oder einem Deckel leicht zudecken und etwa 5 Minuten weich dünsten. Beiseite stellen.

Den Boden einer großen Sauteuse mit Olivenöl bestreichen. Die Sauteuse auf mittlere Flamme stellen. Zwiebel, Knoblauch und Paprikawürfel in die Pfanne geben. Etwa 7 Minuten garen, bis die Zwiebeln weich sind. Aubergine hinzugeben. Wenn die Pfanne trocken ist, etwas mehr Olivenöl hinzufügen. Unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten braten, bis die Aubergine braun wird.

Tomaten, Kapern, Oliven, Essig und Zucker hinzugeben. Die Flamme auf niedrige Stufe stellen. Alles mischen und 10 Minuten unter ständigem Rühren garen. Basilikum hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Jede der Paprikahälften mit der Caponata-Mischung füllen und servieren.

  • Teilen:

Enjoyas auf griechische Art mit griechischem Salat

Enjoyas auf griechische Art mit griechischem Salat

Zutaten

2 Enjoyas, halbiert und entkernt
150 g Hackfleisch
1 EL gehackter Oregano
1 TL gehackte Thymianblätter
50 g Feta, zerkrümelt
Pfeffer
Salz

Für den Salat:
1/2 Gurke
3 - 4 große Tomaten
2 EL Olivenöl
50 g Feta

Zubereitung

Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Das Hackfleisch krümelig braten und mit Oregano und Thymian würzen. Den Großteil des zerkrümelten Feta in das Hackfleisch mischen und die Paprika mit der Mischung füllen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den übrigen Feta darauf verteilen und ca. 20 - 25 Minuten backen.

Nun den Salat zubereiten. Dazu die Gurke klein schneiden und die Tomaten vierteln. Das Olivenöl darauf verteilen und mit dem zerkrümelten Feta bestreuen. Pro Person 1/2 Paprika mit griechischem Salat servieren.

  • Teilen:

Kebab mit gegrilltem Hähnchen und Enjoya Paprika

Kebabs sind auf sommerlichen Grillfesten immer beliebt. Mit einem schmackhaften Farbtupfer von Enjoya Paprika werden sie bunt und fröhlich. Dieses Rezept ist völlig unkompliziert und kommt ganz einfach auf den Grill. Mit einer süßen, würzigen Sauce serviert sind diese Kebabs ein echter Knaller. Salat und Wein dazu und das perfekte Abendessen steht bereit! Zubereitungszeit: 35 Minuten Für 4 bis 6 Personen

Kebab mit gegrilltem Hähnchen und Enjoya Paprika

Zutaten

Sie benötigen 6 Holzspieße.

Die Grillsauce
1/4 Tasse Ketchup
2 EL Rotweinessig
2 EL brauner Zucker
1 TL geräucherte Paprika
1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
Prise Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Die Kebabs
3 Enjoya Paprika, gewaschen und getrocknet, in ca. 60 mundgerechte Stücke geschnitten
2 große (etwa 280 g schwere) Hähnchenbrüste, ohne Knochen und Haut, in jeweils 15 mundgerechte Stücke geschnitten
Olivenöl zum Beträufeln
2 EL rote Zwiebeln, fein gehackt
1 EL Koriander, gewaschen und getrocknet, grob gehackt

Zubereitung

Die Grillsauce
Alle Zutaten in einem kleinen Topf mischen und den Topf auf mittlere Flamme stellen. Sobald es ein wenig zu kochen beginnt, die Flamme auf niedrige Stufe stellen und 5 Minuten köcheln lassen. Beiseite stellen.

Die Kebabs
Auf jeden Spieß 5 Stück Hähnchen und 10 Stück Paprika aufspießen: ein Stück Paprika an jedem Ende und 2 Stück zwischen jedem Stück Hähnchen. Die Zutaten sollten recht gleichmäßig aufgespießt werden, damit sie den Grill gleichzeitig berühren und gleichmäßig braten.

Die Kebabs auf ein Backblech legen. Beide Seiten mit Olivenöl beträufeln und alles mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Den Grill vorheizen. Sobald er sehr heiß ist, die Kebabs darauf legen und etwa 7 Minuten braten, bis das Hähnchen gar ist. Die Kebabs alle paar Minuten umdrehen.

Das Hähnchen mit etwas Grillsauce bestreichen oder beträufeln. Mit Zwiebel und Koriander bestreuen und mit der restlichen Sauce servieren.

  • Teilen:

Enjoya-Birne-Gorgonzola-Salat

Es gibt nichts Besseres für das Erntedankfest als einen frischen, leichten ersten Gang. Die Feiertage warten mit derart vielen üppigen Speisen auf, dass ein Salat als Einstieg immer eine gute Idee ist. Da es sich um einen besonderen Anlass handelt, steht ein besonderer erster Gang auf dem Programm. Mit einem ansprechenden zweifarbigen aufgefächerten Enjoya Paprika, der als individuelle Salat-„Schüssel“ dient, beeindrucken Sie Ihre Gäste bestimmt. Ganz zu schweigen von der köstlichen Geschmackskomposition in der Schüssel. Guten Appetit!

Enjoya-Birne-Gorgonzola-Salat

Zutaten

6 Enjoya Paprika, gewaschen und getrocknet
2 Tassen loser Römersalat, gewaschen und getrocknet und in mundgerechte Stücke gerissen
1 1/2 Tassen Microgreens, gewaschen und getrocknet (siehe Anmerkungen)
5 EL Gorgonzola, zerbröckelt
1/3 Tasse Pekannüsse, grob gehackt
ca. 2 1/2 EL Balsamico-Essig
ca. 2 EL natives Olivenöl extra
1 reife Birne, gewaschen und getrocknet, dünn geschnitten (siehe Anmerkungen)
Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Etwa 1,3 bis 2,5 cm des Stielendes jeder Paprika abschneiden und die Deckel zur Seite stellen.

Mit einem Löffel vorsichtig die Kerne und Scheidewände aus dem Inneren der Paprika entfernen. Etwa alle 1,3 cm eine vertikalen Schnitt von der Oberseite jeder Paprika-„Schüssel“ bis fast zur Unterseite setzen. Die Paprika nicht durchschneiden! Diese aufgefächerten Paprikaschüsseln zur Seite stellen.

Die Stiele entfernen und den Rest der aufbewahrten Spitzen der Paprika fein hacken. In eine große Schüssel geben. Salat, Microgreens, Gorgonzola, Pekannüsse, Essig und Öl beigen. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.

Jede aufgefächerte Paprikaschüssel mit Salat füllen und mit einigen Birnenscheiben garnieren.

Und dann servieren!

Anmerkungen zum Rezept: Sie können Microgreens und Birnen nach Wahl verwenden. Brokkoli- und Rucola-Microgreens eignen sich hervorragend. D’Anjou, Williams Christ und Vereinsdechantsbirne sind passende Birnensorten.

  • Teilen:

Geröstete Paprika mit Thymian

Beilage für 4 Personen | 30 Minuten Ein leckeres Gericht, das im Backofen oder auf dem Grill zubereitet werden kann.

Geröstete Paprika mit Thymian

Zutaten

  • 4 Enjoyas/Tiger Paprika, entkernt und halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz
  • frischer Thymian

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Die Paprika mit der aufgeschnittenen Seite nach oben in eine große feuerfeste Form legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Thymian bestreuen.
  3. In den Backofen stellen und rund 20 bis 30 Minuten rösten, bis sie gar sind.
  • Teilen:

Nudelsalat mit Enjoya

2 Personen | 15 Minuten

Nudelsalat mit Enjoya

Zutaten

100 g Penne
100 g Kirschtomaten in Vierteln
100 g Chorizo in Stücken
1 Enjoya in Stücken

Dressing
3 EL Mayonnaise
1 EL Apfelessig
Pfeffer
Salz

Zubereitung

Penne laut Packungsanweisung zubereiten. Abgießen und abkühlen lassen. Die Chorizo in einer Pfanne ausbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Nudeln mit Chorizo, Tomaten und Enjoya vermischen.
Das Dressing durch Mischen der Zutaten zubereiten und im Salat verteilen.

  • Teilen:

Gegrillte Enjoya-Garnelen-Spieße

Nichts ist typischer für den Sommer und den 4, Juli als Leckeres vom Grill. Jeder möchte an der frischen Luft sein, das schöne Wetter, die Gesellschaft und köstliche Gerichte genießen. Diese herrlichen Grillspieße sind leicht und gesund und müssen nur vier Minuten gegart werden! Da die Enjoyas zuerst angebraten werden, bekommen sie ein leichtes Röstaroma, welches perfekt zu den leicht süßlichen Shrimps und dem frischen Basilikum passt. Verwöhnen Sie Ihre Gäste und servieren Sie diese Spieße am besten zusammen mit Salaten und gegrilltem Gemüse.

Gegrillte Enjoya-Garnelen-Spieße

Zutaten

2 große Enjoya Paprika
16 rohe Garnelen, geschält und entdarmt (21 Garnelen entsprechen ca. 500 g)
16 kleine Basilikumblätter, gewaschen und abgetupft
Olivenöl zum Beträufeln
Salz und Pfeffer

außerdem: 4 Holzspieße (ca. 25 cm lang)

Zubereitung

Die Enjoyas bei hoher Hitze von allen Seiten anbraten. Die Enjoyas von der Kochstelle nehmen und in eine Butterbrotpapiertüte geben. Die Oberseite der Tüte umklappen und etwa 10 Minuten in der Tüte dünsten lassen. Enjoya aus der Tüte holen, wenn sie abgekühlt sind. Die Haut abziehen und Stiele entfernen. Mit einem Schälmesser einen vertikalen Schnitt nach unten setzen, um die Paprika zu öffnen. Die Kerne entfernen und die Scheidewände herausschneiden, damit eine einheitliche, glatte Fläche entsteht. Von allen Seiten möglichst glatt zuschneiden und in etwa 16 Streifen schneiden (ca. 1 cm breit). Die Reste für andere Verwendungszwecke oder als Snack aufbewahren.

Auf einer sauberen, trockenen Oberfläche die Garnelen von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer bestreuen, dann ein Basilikumblatt auf jede Garnele legen. Nun einen angebratenen Enjoyastreifen um jede Garnele wickeln. Dabei sollten sich die Enden des Streifens möglichst unter der Krümmung der Garnele überlappen. Den Spieß vorsichtig durch die Paprika, den Basilikum und die Garnele und durch die Überlappung schieben, sodass alles zusammengehalten wird. Diesen Prozess wiederholen, bis vier Garnelen aufgespießt sind.

Grill oder Grillplatte vorheizen. Die Spieße mit etwas Olivenöl beträufeln und noch einmalmit ein wenig Salz und Pfeffer bestreuen.

Wenn der Grill oder die Grillplatte eine hohe Temperatur erreicht hat, die Spieße darauflegen und garen lassen, bis die Garnelen rosa sind. Das dauert etwa zwei Minuten pro Seite. Wenn die Spieße gewendet werden, diese mit Folie abdecken.

Frisch servieren!

  • Teilen:

Couscous-Salat mit Enjoya-Paprika

Couscous-Salat mit Enjoya-Paprika

Zutaten

1 Packung Alfez Moroccan Spiced Couscous
1 Enjoya-Paprika
Gurke
Feta
getrocknete Tomaten in Öl
Frühlingszwiebeln
Cherrytomaten

Zubereitung

Couscous laut Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen. Gurke, Feta, getrocknete Tomaten, Frühlingszwiebeln und Cherrytomaten in kleine Stücke schneiden und mit dem Couscous vermischen. Enjoya-Paprika in schöne Streifen schneiden und auf dem Salat verteilen. Schmeckt herrlich mit Hühnerkeulen.

Enjoy!

  • Teilen:

Enjoya Antipasto-Salat "Sandwich"

Ein Sandwich ohne Brot? Genial - vor allem, wenn es mit wunderschön bunten Enjoya Paprika zubereitet wird! Viele Menschen ernähren sich heutzutage glutenfrei oder versuchen zumindest, weniger Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Dieses Sandwich ist perfekt für sie - und schmeckt absolut köstlich! Es ist herzhaft, steckt voller leckerer Aromen und sieht dabei auch noch toll aus - Sie und Ihre Gäste werden sich darum reißen! Für mich ist das nicht nur eine gesündere Art von Sandwich, sondern vor allem eine besonders leckere! - Valentina M. Kenney Wein

Enjoya Antipasto-Salat "Sandwich"

Zutaten

4 Enjoya Paprika
100 g Microgreens
100 g harte Salami, fein gewürfelt
100 g Provolone, fein gewürfelt
⅓ Tasse fein gehackte rote Zwiebel
1 mittelgroße Avocado (ca. 250 g), fein gewürfelt
1 EL Balsamico-Essig
1 EL frischer Zitronensaft
2 EL natives Olivenöl extra
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Enjoya-Paprika waschen und abtropfen lassen. Oben und unten ca. 2 cm abschneiden und dabei die Stiele entfernen. Die Paprika der Länge nach halbieren. Die Innenseiten mit einem Schälmesser glätten und die Samen und Scheidewände entfernen. Die abgeschnittenen Teile in kleine Würfel schneiden und alles beiseite stellen.

Waschen und trocknen Sie die Microgreens und geben Sie sie in eine große Schüssel. Fügen Sie Salami, Provolone, Zwiebeln, Avocado und die gehackte Enjoya hinzu. Alle Zutaten vorsichtig mischen.

Den Salat mit Balsamico, Zitronensaft und Öl beträufeln und mischen. Anschließend den Salat salzen und pfeffern.

Vier Enjoya-Hälften mit der Haut nach unten auf einer großen Platte oder vier Serviertellern anrichten. Nun den Salat gleichmäßig darauf verteilen. Die übrigen Enjoya-Hälften wie einen Deckel mit der Haut nach oben darauf setzen. (Je nachdem, wie groß die Enjoya sind, bleibt eventuell Salat übrig - diesen können Sie ebenfalls auf den Tellern arrangieren.)

Frisch servieren!

  • Teilen:

Sommersalat mit Enjoya

Sommersalat mit Enjoya

Zutaten

Zutaten für den Salat:
80 g Rucola-Mischung
1 Enjoya-Paprika
1 Kugel Mozzarella oder 1 Stück Ziegenkäse
1 geräucherte Hähnchenbrust
2 Pfirsiche

Zutaten für das Dressing:
6 EL Olivenöl
2 TL Senf
2 TL Honig
Saft von 1 Limette

Zubereitung

Zubereitung
Die Pfirsiche schälen, den Kern entfernen und die Pfirsiche in Scheiben schneiden. Eine Grillpfanne gut heiß werden lassen und die Pfirsichscheiben zu beiden Seiten grillen.
Die Rucola-Mischung in eine Schüssel geben. Die Hähnchenbrust in Würfel/Streifen, den Mozzarella/Ziegenkäse in Stücke und den Enjoya-Paprika in schöne Ringe schneiden. Die Hähnchenbrust und die Pfirsiche in einem Kreis auf dem Salat anrichten und danach die Enjoya-Ringe darauflegen. Den Salat mit Mozzarella- oder Ziegenkäsestücken vollenden.
Die Zutaten für das Dressing vermischen und den Salat mit dem Dressing abschmecken.

Enjoy!

  • Teilen:

Thunfisch-Frischkäse-Dip

Thunfisch-Frischkäse-Dip

Zutaten

1 - 2 Enjoyas in Streifen
100 g Frischkäse
1 Dose Thunfisch
1 EL Schnittlauch
einige Essiggurken, klein geschnitten

Zubereitung

Den Thunfisch abgießen und mit dem Frischkäse, dem Schnittlauch und den Essiggurken vermischen.
Mit einigen Enjoya-Streifen zum Dippen servieren

  • Teilen:

Gefüllte Enjoyas auf mexikanische Art

Gefüllte Enjoyas auf mexikanische Art

Zutaten

2 Enjoyas zum Füllen, halbiert und entkernt
1 Dose Kidneybohnen, abgespült und abgetropft
1 Enjoya in Stücken für die Füllung
1 TL Cajun-Gewürzmischung
1 TL Chiliflocken
1 Chili, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
50 g geriebener Cheddar
1 Beutel Nachos Natur
Pfeffer, Salz

Zubereitung

Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Die Kidneybohnen mit Enjoya-Stücken, Cajun-Gewürzmischung, Chiliflocken und Chili vermischen. Die Hälfte des geriebenen Käses einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die offenen Hälften geben und mit der anderen Hälfte des geriebenen Käses bestreuen.
Ca. 20 - 25 Minuten in den Backofen stellen.
Vor dem Servieren einige Nachos zerkrümeln und auf die Paprikahälften streuen. Mit den restlichen Nachos servieren. Pro Person 1/2 Enjoya servieren. Mit einem Salat oder zum Beispiel mit mexikanischem gewürztem Reis wird daraus eine vollwertige Mahlzeit.

  • Teilen:

Bites

Enjoya-Feta-Häppchen

Für dieses schnelle und einfache Rezept brauchen Sie weder Herd noch Ofen, sondern nur eine Handvoll Zahnstocher und ein Messer. Diese unglaublich leckere Zutatenkombination vereint viele verschiedene Aromen auf einem Zahnstocher für das perfekte Horsd’œuvre. Enjoya-Feta-Häppchen eignen sich wunderbar für eine Cocktailparty oder zum Grillen. Sie sind eine herrliche Beilage zu gegrilltem Fleisch, Hähnchen oder Fisch und Salaten oder ein idealer Auftakt für eine Party am 4. Juli! Die Horsd’œuvre können problemlos bis zu sechs Stunden im Voraus zubereitet werden.

Enjoya-Feta-Häppchen

Zutaten

1 Enjoya Paprika
70 g Fetakäse
70 g (Genua-)Salami
24 Kapern
24 Kalamata-Oliven, entsteint
einige Zweige frischer Oregano, gewaschen und abgetupft
außerdem: 24 Zahnstocher

Zubereitung

Die Enjoya Paprika in 24 mundgerechte Stücke schneiden, dabei die Scheidewände und Kerne entfernen.

Den Fetakäse mit Küchenpapier trockentupfen und in 24 kleine Würfel schneiden.

24 dünne Scheiben von der Salami abschneiden, bei einer großen Wurst die Scheiben in mundgerechte Stücke schneiden. Es werden insgesamt 24 Scheiben benötigt.

Die Zutaten in folgender Reihenfolge vorsichtig mit einem Zahnstocher aufspießen: Kaper, Enjoya, Feta, Hartwurst, Olive, einige Oreganoblätter. Mit den anderen Zahnstochern und Zutaten wiederholen.

Bis zum Servieren gekühlt aufbewahren. (Die Häppchen können mit Frischhaltefolie bedeckt bis zu 6 Stunden im Kühlschrank gelagert werden.)

  • Teilen:

Geröstete Zitrus-Enjoya-Croustaden

Hors d’œuvres und Vorspeisen können oft das Beste an einer Mahlzeit sein, vor allem in der Weihnachtszeit. Die mundgerechten, herzhaften Leckerbissen sind ein festlicher Auftakt für jede Feier – ebenso wie die gerösteten Zitrus-Enjoya-Croustaden. Mit ihrer intensiven rotgoldenen Farbe passen sie nämlich perfekt zur Weihnachtszeit! Die kleinen gerösteten Brotscheiben vereinen so viele wunderbare, frische Aromen: spritzige Zitrone, würzige Kräuter, Knoblauch und natürlich die süßen, gebratenen Paprika. Diese Zitrus-Enjoya-Croustaden schmecken allen. Garantiert! Als Vorspeise für 6 Personen Zubereitungszeit: 75 Minuten _45 Minuten der Vorbereitungszeit sind Ruhezeit._

Geröstete Zitrus-Enjoya-Croustaden

Zutaten

Da Baguettes unterschiedlich groß sind, variiert die Scheibenanzahl und die Menge des Ziegenkäses.

2 Enjoya-Paprika
2 TL natives Olivenöl Extra, plus etwas Öl für das Brot
2 EL frisch gepresster Orangensaft
½ TL geriebene Limettenschale
1 EL frisch gepresster Limettensaft
1½ TL fein gehackter Thymian
1 TL fein gehackter Schnittlauch
½ TL fein gehackter oder gepresster Knoblauch
je 1 Prise Zucker, Salz und Pfeffer
12 bis 18 dünne Scheiben Baguette (ca. 5 bis 8 cm Durchmesser)
1 bis 2 EL Ziegenkäse

Zubereitung

Die Enjoyas im Ganzen bei hoher Hitze von allen Seiten anbraten, bis sie schwarz werden. Die Enjoyas in eine Butterbrottüte legen und diese verschließen, sodass die Paprika 5 Minuten darin dünsten. Paprika aus der Tüte holen und abkühlen lassen, bis sie weiterverarbeitet werden können. Haut und Stielansätze entfernen. Paprika vertikal aufschneiden und Kerne entfernen. Paprika in dünne Streifen schneiden und beiseitestellen.

In einer kleinen bis mittelgroßen Schüssel Öl, Orangensaft, Limettenschale und -saft, Thymian, Schnittlauch und Knoblauch vermischen. Paprikastreifen hinzufügen und so in der Marinade wälzen, dass die Streifen von allen Seiten von der Marinade umgeben sind. Abdecken und mindestens 45 Minuten einziehen lassen.

Wenn die Marinade eingezogen ist, den Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Baguettescheiben auf ein Backblech legen und mit ein wenig Olivenöl beträufeln. Wenn der Backofen vorgeheizt ist, Brotschreiben ca. 4 Minuten darin rösten, bis sie an den Rändern goldbraun werden. Brotscheiben aus dem Ofen holen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Eine dünne Schicht Ziegenkäse auf den Baguettescheiben verteilen und beiseitestellen.

Die Paprikamischung mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und die Paprika aus der Marinade holen. Die Marinade kann danach noch für andere Zwecke verwendet werden (z. B. als Salatdressing). Für jede Baguettescheibe einige Paprikastreifen auf den Ziegenkäse legen und servieren.

  • Teilen:

Gebratene Enjoya-Süßkartoffel-Röllchen

Einige Leckerbissen für Gäste – oder Sie selbst – dürfen zum Erntedankfest nicht fehlen. Köstliche, zur Jahreszeit passende Horsd'œuvres zu einem erlesenen Wein begeistern immer. Enjoya Paprika mit ihren ansprechenden rot-goldfarbenen Streifen machen Lust auf mehr. Sie spielen die Hauptrolle in diesen herbstlichen, einfach zuzubereitenden Häppchen und werden rund um eine cremige Füllung aus Süßkartoffeln mit frischem Salbei gewickelt. Diese mit Honig-Pekannüssen garnierten Röllchen bilden den idealen Auftakt für die Feiertage, da sie klein und relativ leicht sind. Ihre Gäste werden also noch für die Hauptspeisen zu begeistern sein. Guten Appetit!

Gebratene Enjoya-Süßkartoffel-Röllchen

Zutaten

6 Enjoya Paprika
1 kleine Süßkartoffel (ca. 85 g oder größer
ca. 115 g Frischkäse, bei Zimmertemperatur
1 EL frische Salbeiblätter, gewaschen und getrocknet, fein gehackt, divided
1/8 TL Salz
eine Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 1/2 EL fein gehackte Pekannüsse
1/2 TL Honig

Zubereitung

Die Enjoya Paprika bei hoher Hitze von allen Seiten anbraten und mit einer Küchenzange umdrehen. Die Enjoya von der Kochstelle nehmen und in eine Butterbrotpapiertüte geben. Die Oberseite der Tüte umklappen und 10 Minuten in der Tüte dünsten lassen. Aus der Tüte nehmen, wenn sie genügend abgekühlt sind. Die Haut der Paprika abziehen und die Stiele entfernen. Mit einem Schälmesser einen vertikalen Schnitt nach unten setzen, um die Paprika zu öffnen, ohne diese durchzuschneiden. Die Kerne entfernen und die Scheidewände aus dem Inneren wegschneiden, damit die Paprika eben und glatt sind. Zurechtschneiden, damit die Paprika an den Ecken recht gerade sind. (Die Reste aufbewahren). Jede Paprika dritteln und die Stücke auf ein Papiertuch legen. Zur Seite stellen.

Mit einer Gabel die Süßkartoffel durchstechen und auf einem Papiertuch in die Mikrowelle legen. Etwa 2 Minuten auf hoher Stufe garen, bis die Süßkartoffel sehr weich ist. Halbieren und 1/4 Tasse des weichen Fruchtfleisches aushöhlen. Das Fruchtfleisch in einen Mixer geben. Frischkäse, 1 1/2 TL Salbei, Salz und Pfeffer beigeben und zu einer glatten Masse mischen.

Die Enjoya Paprika mit der glatten Seite nach unten auf eine saubere, trockene Arbeitsfläche legen. Die Süßkartoffelmasse dünn auf jede Paprika verteilen und eng einrollen (horizontal wegrollen). Jede Paprika in zwei oder drei Stücke – je nach Länge; jedes Stück sollte etwa 2,5 cm groß sein – schneiden. Aufrecht auf ein Tablett stellen und mit dem restlichen 1 1/2 TL Salbei bestreuen.

In einer kleinen Schale die Pekannüsse und den Honig mischen und jedes Röllchen mit 1–2 Nüssen garnieren. (Der Honig muss dünnflüssig sein. Sollte er nicht dünnflüssig sein, einige Minuten in der Mikrowelle aufwärmen.)

Und dann servieren!

  • Teilen:

Enjoya Paprika-Humus-Bowls für Halloween

Jede Halloween-Party beginnt mit einigen herzhaften Häppchen, bevor es an die Süßigkeiten geht. Dieser Enjoya Paprika-Humus passt perfekt. Dieser unglaublich geschmackvolle und köstliche Snack begeistert auf jeder Linie. Die Paprika verleihen dem Humus eine süßliche Note und die cremige Textur strotzt vor gesunden Zutaten. Als exotisch schöne rot-gelbe Spinne präsentiert knüpft der Snack natürlich auch an das gruselige Thema an.

Enjoya Paprika-Humus-Bowls für Halloween

Zutaten

6 Enjoya Paprika, gewaschen und getrocknet
1 Dose (440 g) Kichererbsen, abgetropft
1/4 Tasse Tahini
3 EL Zitronensaft
2 EL natives Olivenöl extra
2 TL Honig
1 TL Salz
1/4 TL Paprikapulver
eine Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ca. 1 TL Schnittlauch, gewaschen und getrocknet, fein gehackt

Zubereitung

Die Unterseite einer jeden Paprika hat 4 runde Höcker. Mit einem scharfen Schälmesser bei 2 der 6 Paprika die runden Stellen dieser Höcker wegschneiden. Die kleinen runden Stücke zur Seite stellen. Diese bilden den Körper der Spinnen (siehe Abbildungen). Diese 2 Paprika der Länge nach halbieren. Die Kerne und Scheidewände mit einem kleinen Löffel entfernen. Diese bilden die „Schalen“. Zur Seite stellen.

Etwa 2,5 cm des Stielendes und der Unterseite von 2 der 4 restlichen Paprika wegschneiden. Diese der Länge nach halbieren. Kerne und Scheidewände entfernen. Horizontal insgesamt 32 sehr dünne Streifen für die „Spinnenbeine“ schneiden. Die Paprikareste grob hacken. Zur Seite stellen.

Nach der Entfernung der Kerne und Scheidewände die restlichen 2 Paprika in Streifen schneiden (ein wenig dicker als die Streifen für die Beine). Diese Stücke sind zum Dippen gedacht. Zur Seite stellen.

Kichererbsen, Tahini und die Paprikareste in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse rühren. Zitronensaft, Öl, Honig, Salz, Paprikapulver und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles zu einer möglichst glatten Masse mischen.

Jede Paprikahälfte mit dem Humus füllen. Zum Basteln der Spinnen: Für den Körper 2 runde Endstücke in der Mitte direkt auf den Humus legen. Auf jeder Seite 4 Paprikastreifen als Beine hinzufügen. Gegebenenfalls mit ein wenig Paprikapulver bestreuen und mit dem Schnittlauch garnieren.

Mit den Paprikastreifen aus den restlichen 2 Paprika zum Dippen servieren.

Anmerkungen zum Rezept: Wahrscheinlich bleiben Humusreste übrig, die nicht in die „Schalen“ passen. Sie können diese zum Wiederbefüllen verwenden oder zu einer einzelnen Schale hinzufügen. (Die Paprikaschalen werden hoffentlich auch konsumiert!) Sollten nicht genügend Paprikastreifen zum Dippen übrig bleiben, können Sie noch eine weitere Paprika, Chips oder anderes geschnittenes Gemüse verwenden.

  • Teilen:

Sushi mit Enjoya und Carpaccio

Sushi mit Enjoya und Carpaccio

Zutaten

  • 2 Enjoya-Paprikas
  • 100 g gekochter Sushi-Reis
  • 80 g Rindercarpaccio

Zubereitung

Die beiden Paprikas nacheinander mit der Unterseite auf ein Brett stellen und von oben nach unten ringsum lange, dünne Streifen abschneiden.

Anschließend die Streifen 4 Minuten in kochendem Wasser blanchieren (kurz kochen) und dann kalt abschrecken. In einem Sieb gut abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Jetzt die Arbeitsfläche mit einem sauberen Tuch leicht befeuchten. So wird das Rollen erleichtert. Ein Stück Frischhaltefolie mit 40 cm Breite über die Breite der Arbeitsfläche ausrollen. Mit einer weiteren Schicht Frischhaltefolie bedecken. Dann am Anfang der Folie 8 Paprikastreifen mit der Innenseite nach oben verteilen.

Den Sushireis auf den Paprikastreifen verteilen und mit dem Carpaccio bedecken, bis kein Reis mehr sichtbar ist. Die Frischhaltefolie anheben und vorsichtig nach vorn einrollen, sodass eine lange Rolle entsteht. Zuletzt die Enden verknoten.

Die Rollen eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen, damit sie etwas fester werden.
Anschließend mit einem scharfen Messer von der Rolle mit Folie 4 cm lange Scheiben abschneiden.
Die Frischhaltefolie entfernen und servieren.

Enjoy!

  • Teilen:

Flanksteak mit Paprika auf Ciabatta

2 Personen | 15 Minuten

Flanksteak mit Paprika auf Ciabatta

Zutaten

  • 1 Ciabatta
  • 2 Enjoyas/Tiger paprika
  • 300 g Flanksteak (oder Beefsteak)

Zubereitung

  1. Die Paprika säubern und in Streifen schneiden. In einer Bratpfanne braten, bis sie weich und etwas glasig sind. Zur Seite stellen.
  2. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in der Bratpfanne mit etwas Olivenöl braten, bis es medium rare ist. Das Fleisch etwas ruhen lassen und dann in Scheiben schneiden.
  3. Das Ciabatta aufschneiden und mit den Fleischstreifen belegen. Mit Paprika bedecken und sofort essen.
  • Teilen:

Bruschetta mit Pilzen und Paprika

Bruschetta mit Pilzen und Paprika

Zutaten

  • 1 kleines Stangenweißbrot (vorgebacken)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 EL Olivenöl
  • 250 g gemischte Pilze
  • ½ TL Pfeffer und Salz
  • 1 Enjoya
  • 1 TL Thymian
  • 1 Schale Gartenkresse
  • 1 Schale Brombeeren

Zubereitung

Ofen auf 200 Grad vorheizen. Das Stangenweißbrot in ca. 24 Scheiben schneiden. Knoblauchzehen schälen, halbieren und die Brotscheiben damit einreiben. 4 EL Öl darüber träufeln. Anschließend die Brotscheiben im vorgeheizten Ofen hellbraun rösten.

Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Das restliche Öl erhitzen und die Pilze mit dem gepressten Knoblauch unter ständigem Rühren braten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist.
Thymian, Pfeffer und Salz nach Geschmack hinzufügen. Die Pilze auf den Brotscheiben verteilen und mit Paprika, Kresse und Brombeeren garnieren.

Enjoy!

  • Teilen:

Starters

Jack-o’-Lantern Champignon-Wurst gefüllt mit Enjoya Paprika

Nichts erinnert mehr an Halloween als eine Laterne aus einem ausgehöhlten Kürbis, ein sogenannter „Jack-o’-Lantern“. Am besten lassen sich diese Laternen aus den ansprechend rot-goldfarbenen Enjoya Paprika zubereiten. Bevor Sie sich auf die Halloween-Süßigkeiten stürzen, stärken Sie sich am besten mit einem gesunden Abendessen. Diese gefüllten Paprika eignen sich hervorragend als Häppchen und versetzen Sie sofort in Feiertagsstimmung. Die ausgezeichnet harmonierenden Geschmäcker und Texturen der Füllung ergeben ein köstliches Abendessen.

Jack-o’-Lantern Champignon-Wurst gefüllt mit Enjoya Paprika

Zutaten

6 Enjoya Paprika, gewaschen und getrocknet
Olivenöl für die Pfanne
1 Tasse gelber Zwiebel, fein gehackt
1 EL Knoblauch, gehackt
450 g süße italienische Wurst
450 g Champignons, gewaschen und getrocknet, fein gehackt
3/4 Tasse Kürbiskerne, grob gehackt
1/4 Tasse Kürbispüree
5 Tassen loser Spinat, gewaschen und getrocknet, grob gehackt
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Mit einem scharfen Schälmesser rund um den Stiel der Paprika schneiden – nicht kreisförmig, sondern eher gerade Linien, die zusammenkommen, wie beispielsweise ein Achteck. Alle Kerne von der Unterseite des Stiels wegschneiden, um eine ebene Unterseite zu schaffen. Mit einem kleinen Löffel vorsichtig die Kerne und Scheidewände aus dem Inneren der Paprika entfernen. Die Deckel zur Seite stellen. Die Merkmale eines Jack-o’-Lantern ausschneiden. Ein Gesicht nach Wunsch gestalten. Reste aufbewahren. Alles zur Seite stellen.

Backofen auf 175 °C vorheizen.

Den Boden einer großen Sauteuse dünn mit Olivenöl bestreichen und auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und weich kochen lassen (etwa 7 Minuten). Das Wurstfleisch aus der Haut in die Sauteuse drücken und in kleine Stücke zerteilen. Unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten kurz anbraten, bis die Wurst gar ist. Champignons beigeben und etwa 5 Minuten weiter kochen, bis alles weich ist und die Flüssigkeit aus den Champignons verkocht ist.

Die Paprikareste fein hacken und in die Pfanne geben. Kürbiskerne, Kürbispüree und Spinat hinzufügen. Unter Rühren kochen, bis der Spinat zusammenfällt. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Jack-o’-Lantern-Paprika aufrecht in eine Backform (ca. 23 × 33 × 5 cm) stellen. Jede Paprika großzügig mit dem Wurst-Champignon-Gemisch füllen. Die Pfanne etwa 45 Minuten in den auf 175 °C vorgeheizten Backofen stellen, bis die Paprika weich sind. Wenn die Paprika fertig sind, sind diese leicht faltig.

Deckel auf jede Paprika setzen und servieren!

  • Teilen:

Vegetarischer Salat mit Enjoya

Vegetarischer Salat mit Enjoya

Zutaten

  • 1 rote Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 2 x Enjoya (in Ringe geschnitten)
  • 100 g schwarze Oliven (in Ringe geschnitten)
  • 1 Gurke (Julienne geschnitten)
  • 2 Strauchtomaten (geachtelt)
  • 100 g Fetakäse (in Würfel geschnitten)
  • 10 Basilikumblätter (Julienne geschnitten)
  • ¼ Strauch Oregano (frisch)
  • 1 dl weißer Balsamico
  • 3 dl Olivenöl (extra vergine)
  • Pfeffer und Salz

Zubereitung

  1. Dressing durch Mischen von Oregano, weißem Balsamico und Olivenöl mithilfe eines Stabmixers zubereiten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  2. Das geschnittene Gemüse mischen. Das Ganze mit dem Kräuterdressing abschmecken.

Enjoy!

  • Teilen:

Involtini von der Tiger Paprika

Involtini von der Tiger Paprika gefüllt mit Cashewricotta und grünem Spargel, Rosmarinkartoffeln und Balsamicojus

Involtini von der Tiger Paprika

Zutaten

Zutaten für die balsamicojus:
200g möhren
200g sellerie
200g zwiebeln
5 wacholderbeeren
5 pimentkörner
10 pfefferkörner, schwarz
40g tomatenmark
0,7l rotwein
2 lorbeerblätter
Pflanzenöl zum braten
Speisestärke

Zutaten für die involtini:
600g grüner spargel
4 tiger paprika
200g cashews (über nacht in wasser eingeweicht)
1-2el limettensaft
50 ml sojasahne
1 el hefeflocken
1 tl speisestärke
2 el steinpilzpulver (optional)
Kleines bund petersilie gehackt
Salz/pfeffer
Olivenöl
Bratenband

Zutaten rosmarinkartoffeln:
250g drillinge
Olivenöl
3 knoblauchzehen angedrückt mit schale
Salz
Kl. Bund rosmarin

Zubereitung

Balsamicojus:
Möhren, Sellerie und Zwiebeln schälen und in etwa 2 mal 2 cm große Stücke schneiden. Einen Topf mit großem Boden aufstellen und etwas öl erhitzen. Das Wurzelgemüse darin von allen Seiten braun anrösten – je mehr Röstaromen entstehen, umso intensiver wird die Jus. Wacholder, Piment und Pfefferkörner kurz mitrösten. Das Tomatenmark hinzufügen und weiter rösten – Vorsicht, das Tomatenmark setzt leicht an. Mit einem Viertel des Rotweins ablöschen und den Bodensatz lösen. Einkochen lassen und den ganzen Prozess mindestens 3 Mal wiederholen. Es sollte nun ein schön dunkler Saucenansatz entstanden sein. Lorbeerblätter und Rosmarin hinzugeben, mit 11⁄2 Liter Wasser aufgießen und mindestens anderthalb Stunden langsam kochen lassen. In einem anderen Topf den Agavendicksaft karamellisieren und mit dem Balsamicoessig ablöschen und zur Hälfte einreduzieren. Nun die Sauce durch ein Haarsieb passieren und zur Balsamicoreduktion geben. Die Speisestärke in kaltem Wasser anrühren und damit langsam die Sauce bis zur gewünschten Konsistenz abbinden.

Involtini:
Die eingeweichten Cashews mit dem Limettensaft der Sojasahne, Hefeflocken, Speisestärke und dem Steinpilzpulver zu einer glatten Masse pürrieren. Die Petersilie unter die Masse rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen. Einen großen Topf mit Wasser aufstellen zum Kochen bringen und kräftig salzen. Die Paprika auf die Seite legen, das obere und untere Ende abschneiden, die Kerne entfernen und der Länge nach auftrennen. Die 4 Paprikastreifen im bereits kochenden und gesalzenen Wasser behutsam blanchieren (ca. eine min.) und in Eiswasser abschrecken. Den holzigen Teil des grünen Spargels entfernen und im selben Wasser blanchieren und ebenfalls abschrecken. Die 4 Paprikastreifen auf ein Brett legen mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Ceshew-Ricotta-Creme dick bestreichen. Nun im rechten Winkel 3 bis 4 Stangen Spargel einrollen und mit einem Bratenband fixieren. Die Involtini mit etwas Olivenöl bestreichen und im Ofen ca. 20 min backen.

Rosmarinkartoffeln:
Die Kartoffeln in gesalzenem Wasser bissfest kochen. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl aufstellen und die Kartoffeln goldgelb braten. Kurz vor Bratende den Knoblauch und Rosmarin hinzufügen und mit Meersalz würzen.

  • Teilen:

Gazpacho mit gerösteten Enjoyas

Gazpacho mit gerösteten Enjoyas

Zutaten

½ Brot
100 ml Olivenöl
2 Knoblauchzehen (gepresst)
½ TL gemahlener Kümmel
3 Enjoya-Paprika (geviertelt und ohne Kerne)
6 Strauchtomaten
1 Gurke (geschält)
2 EL Rotweinessig

Zubereitung

50 g Brot in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen. Das restliche Brot in Stücke reißen und in eine Schüssel geben. Mit dem Öl begießen und den Knoblauch sowie den Kümmel zugeben. 20 Min. stehen lassen.
Eine Grillpfanne erhitzen und die Paprika ca. 8 Minuten mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen, bis die Haut größtenteils schwarz ist. Die Paprika in einen Topf mit Deckel oder in einen verschlossenen Plastikbeutel geben. Nach 15 Min. die Haut abziehen. Ein Stück Paprika in kleine Würfel schneiden.
In der Zwischenzeit in einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Tomaten auf der Unterseite gekreuzt einschneiden und 20 Sek. in kochendes Wasser tauchen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Haut abziehen. Die Tomaten vierteln und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch von 1 Tomate in 1/2 cm große Würfel schneiden und zur Seite stellen. Die Hälfte der Gurke in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen. Den Rest in 4 cm große Stücke schneiden.
Das Brot mit dem Öl, den Tomaten, der Gurke und dem Paprika in einen Mixer geben. 200 ml Wasser, Essig sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack zufügen. Zu einer glatten Suppe pürieren. 1 Stunde lang im Kühlschrank kalt werden lassen. Mit den klein geschnittenen Tomaten, Gurken, Enjoyas und den Brotwürfeln servieren.

Besonders originell wird dieses Rezept, wenn man den Gazpacho in einem Enjoya-Paprika serviert!

ENJOY!

  • Teilen:

Salat aus gerösteten Paprika und weißen Bohnen

4 Personen

Salat aus gerösteten Paprika und weißen Bohnen

Zutaten

  • 4 Enjoyas/Tiger paprika
  • 2 Sardellenfilets (Dose mit Olivenöl), zerdrückt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 TL Essig
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 kleiner Bund Petersilie
  • 250 g weiße Bohnen (aus der Dose)
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 50 g Rucola

Zubereitung

  1. Den Brenner des Gasherds anzünden und die Paprika darauf legen, ab und an mit einer Zange umdrehen, bis sie schwarz sind. In eine Schüssel legen, mit Folie abdecken und mindestens 10 Minuten stehen lassen. Danach die Haut mit einem Messer abschaben und die Paprika mit Küchenpapier reinigen.
  2. Die Paprika durchschneiden und die Kerne entfernen. Auf einen Teller legen und mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
  3. Sardellen, Knoblauch, Essig, Öl und Petersilie in eine Rührschüssel geben und die weißen Bohnen hinzufügen. Alles vermischen und die Bohnen auf die Paprika geben.
  4. Mit etwas geriebenem Parmesan und Rucola bestreuen.
  • Teilen:

Hauptspeisen

Seezunge im Enjoya-Mantel

Enjoya Paprika sind leuchtend bunt und wunderschön - nicht nur in rohem Zustand, sondern auch, wenn sie geröstet und enthäutet sind. Durch das Rösten entwickeln die Paprika einen köstlichen, rauchigen Geschmack und werden ein wenig weicher, was ideal zu diesem leichten, gesunden Gericht passt. Enjoyas eignen sich perfekt dazu, einen dünnen Fisch wie Seezunge einzuschlagen. Zusammen mit einer leckeren, frischen grünen Soße macht dieses Gericht optisch richtig etwas her! Es kann einfach abends unter der Woche schnell zubereitet werden, ist aber auch dazu geeignet, seine Gäste bei einem eleganten Abendessen zu beeindrucken! - Valentina M. Kenney Wein

Seezunge im Enjoya-Mantel

Zutaten

4 Enjoya Paprika
3 Tassen Korianderblätter
3 EL natives Olivenöl extra, etwas zusätzliches Öl zum Beträufeln
2 TL frischer Zitronensaft
1 TL Knoblauch, fein gehackt
¼ bis ½ TL Chiliflocken, je nachdem, wie scharf das Gericht werden soll
¼ TL Meersalz
450 g Seezungen-Filet
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Heizen Sie den Backofen auf 190° C vor und schieben Sie ein Gitter auf die mittlere Schiene. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen es beiseite.

Eine Grillpfanne erhitzen und die Enjoyas mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Die Paprika mit einer Küchenzange wenden und auf beiden Seiten rösten. Dies sollte nur ein paar Minuten dauern. Nehmen Sie die Enjoyas aus der Pfanne und legen sie in einen Topf mit Deckel oder in einen verschlossenen Plastikbeutel. Etwa 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend herausnehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Die geröstete Haut mit den Fingern abziehen. Anschließend mit den Fingern vorsichtig die Stiele aus den gehäuteten, immer noch ganzen, Enjoyas entfernen. Schlitzen Sie jede Paprika mit einem Gemüsemesser von oben nach unten auf. Die Paprika bleiben dabei in einem Stück. Vorsichtig öffnen, die Samen und Scheidewände entfernen. Beiseite stellen.

Den Koriander waschen und abtropfen lassen, anschließend in einen Mixer geben. Drei Esslöffel Öl, den Zitronensaft, Knoblauch, Chiliflocken und Salz zugeben. Mixen, bis der Koriander fein gehackt ist und die Mischung streichfähig wird. (Wenn Sie keinen Mixer haben, hacken Sie den Koriander fein und mischen ihn mit den anderen Zutaten.)

Schneiden Sie die Seezunge in vier Filets, die möglichst genauso groß wie die Enjoya-Stücke sind. Beiseite stellen.

Ordnen Sie die Enjoyas längs und mit der glatten Seite nach unten auf dem ausgelegten Backblech an und bestreichen Sie sie jede Paprika mit einer dünnen Schicht der Koriandermischung. Legen Sie darauf je ein Seezungenfilet und stellen Sie sicher, dass es auf 2 cm nicht an die oberen und unteren Ränder heranreicht. (Schneiden Sie die Stücke zu, falls notwendig.) Teilen Sie die restliche Koriandermischung auf die vier Seezungenfilets auf und verteilen sie gleichmäßig darauf. Dann rollen Sie die Enjoya einzeln – vom Körper weg – so eng wie möglich auf.

Jede Rolle wird mit ein wenig Olivenöl beträufelt und mit Salz und Pfeffer bestreut. In den auf 190° C vorgeheizten Backofen schieben und solange backen, bis die Seezungenfilets gar sind – etwa 17 Minuten.

Einige Minuten auf dem Backblech auskühlen lassen und anschließend servieren.

  • Teilen:

Mit Enjoya umwickelte Schweinefilets mit Salami und Provolone

Können Sie sich diese herrlichen mit Enjoya-umwickelten Schweinefilets als Mittelpunkt Ihrer Festtafel vorstellen? Ihre Gäste werden von diesem Hauptgericht mit seinen frischen und faszinierenden Aromen begeistert sein. 
 Dieses Rezept holt alles aus der schönen Enjoya-Paprika heraus und betont deren satten, kräftigen Farben. Nachdem sie gebraten und enthäutet wurden, bekommen die Paprika ein rauchiges Aroma und werden dadurch zu einem ganz besonderen Gaumenerlebnis. Die Enjoyas halten nicht nur alle Zutaten beisammen, ihre weiche, saftige Konsistenz wirkt gleichzeitig auch fast wie eine Soße für das Fleisch. Ihre Gäste werden dieses außergewöhnliche Gericht nicht vergessen! Für 4 Personen Zubereitungszeit: 70 Minuten

Mit Enjoya umwickelte Schweinefilets mit Salami und Provolone

Zutaten

4 Enjoya-Paprika
3 EL Olivenöl, plus Öl für die Pfanne
2 TL fein gehackter Thymian
½ TL fein gehackter oder gepresster Knoblauch
1 Schweinefilet (ca. 500 bis 700 g)
ca. 6 große Spinatblätter, gewaschen, getrocknet, ohne Stielansätze
30 g sehr dünn geschnittene Salami
40 g sehr dünn geschnittener Provolone
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Den Ofen auf 230 °C vorheizen und ein Rost auf mittlerer Höhe in den Ofen schieben.

Die Enjoyas im Ganzen bei hoher Hitze von allen Seiten anbraten, bis sie schwarz werden. Die Enjoyas in eine Butterbrottüte legen und verschließen, sodass die Paprika 5 Minuten darin dünsten. Paprika aus der Tüte holen und abkühlen lassen, bis sie weiterverarbeitet werden können. Haut und Stielansätze entfernen. Paprika vertikal so aufschneiden, dass sie in an einem Stück bleiben. Kerne entfernen und von allen Seiten möglichst eben zuschneiden, Paprikareste aufbewahren. Paprika auf ein Stück Küchenpapier legen und beiseitestellen. Paprikareste klein schneiden und 1 bis 2 Tassen voll zur Seite stellen.

Das Olivenöl in einer kleinen Schüssel mit Thymian und Knoblauch vermischen. Beiseitestellen.

Überschüssiges Fett vom Filet schneiden und Fleisch vertikal einschneiden, jedoch nicht durchschneiden. Dann das Filet wie ein Buch „aufklappen“. Großzügig mit Salz und Pfeffer bestreuen und die gesamte Innenseite gleichmäßig mit der Hälfte der Olivenölmischung einreiben.

Eine Hälfte des aufgeklappten Filets längs mit dem halben Provolone auskleiden und Spinatblätter darüberlegen. Die Salami gleichmäßig auf dem Spinat verteilen. Jetzt die 1 bis 2 Tassen klein geschnittene Paprika über die Salami geben, gefolgt von der anderen Hälfte des Provolone. Das Filet „zuklappen”, indem die Hälfte mit der Olivenölmischung auf die Hälfte mit Käse usw. geklappt wird.

Den Boden einer ofenfesten Bratpfanne mit Olivenöl bedecken und bei mittlerer Hitze vorwärmen. (Die Pfanne sollte so groß sein, dass das Filet hineinpasst.) Das Filet großzügig mit Salz und Pfeffer bestreuen und vorsichtig in die heiße Pfanne geben. Wenn es nicht zischt, ist die Pfanne noch nicht heiß genug. Das Filet von beiden Seiten 1 bis 2 Minuten scharf anbraten, bis es goldbraun wird. Mit einem Pfannenwender das Filet herausholen und auf eine saubere Arbeitsplatte legen. Ein wenig abkühlen lassen und das Filet mit dem Rest der Olivenölmischung einreiben.

Die gebratenen, gehäuteten Enjoya-Paprika horizontal und möglichst eng nebeneinander auf das Filet legen. Die Enden der Paprika sehr vorsichtig unter das Filet schieben, sodass die „Naht“ unten ist. Die mit Enjoya umwickelten Filets mit Küchengarn wie einen Braten zusammenbinden.

Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen stellen und ca. 25 Minuten braten lassen, bis das Filet gar ist. Danach noch 10 Minuten außerhalb des Ofens ruhen lassen. Dann das Filet auf ein Schneidebrett legen. Mit einer Schere das Küchengarn entfernen.

Das mit Enjoya umwickelte Filet in ca. 2 cm dicken Scheiben schneiden und servieren.

  • Teilen:

Frühlingslasagne mit Enjoya

Eine befriedigende Lasagne muss nicht schwer im Magen liegen oder nur an einem Winterabend richtig gut schmecken. Dieses herrliche Rezept mit Enjoya Paprika, Dicken Bohnen und Erbsen ist eine leichte Lasagne mit vielen erfrischenden Aromen. Die gebratenen Enjoya ersetzen die klassische rote Soße und machen die Lasagne zu etwas Besonderem. Sie ist ihre lange Zubereitung wert und schmeckt am nächsten Tag noch besser. Die Lasagne kann also prima vorbereitet werden und Sie haben mehr Zeit für Ihre Gäste. Guten Appetit!

Frühlingslasagne mit Enjoya

Zutaten

8 Enjoya Paprika
350 g Dicke Bohnen oder Erbsen oder eine Kombination daraus (1 kg in Schoten), s. Anmerkung)
6 Lasagneplatten
Olivenöl zum Anbraten und Beträufeln
2 Zwiebeln, fein gewürfelt
2 EL Knoblauch, gepresst
800 g Ricotta, fettarm
1 großes Ei
1 EL frischer Thymian, fein gehackt
100 g Prosciutto, dünn geschnitten
120 g Mozzarella, gerieben
Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Die Enjoya bei hoher Hitze von allen Seiten anbraten. Die Enjoya von der Kochstelle nehmen und in eine Butterbrotpapiertüte geben. Die Oberseite der Tüte umklappen und etwa 5 Minuten in der Tüte dünsten lassen. Zum Abkühlen aus der Tüte nehmen. Mit den Händen die Haut der Paprika abziehen und die Stiele entfernen. Mit einem Schälmesser einen vertikalen Schnitt nach unten setzen, um die Paprika zu öffnen, ohne diese durchzuschneiden. Die Kerne entfernen und die Scheidewände von innen wegschneiden, damit eine einheitliche, glatte Fläche entsteht. Zurechtschneiden, damit die Paprika an den Ecken recht gerade sind. (Die Reste für andere Verwendungszwecke aufbewahren!) Die Paprika flach auf ein Papiertuch legen und zur Seite stellen.

Die Dicken Bohnen und/oder Erbsen aus den Schoten nehmen. Die Dicken Bohnen für etwa 1 Minute in heißes Wasser geben, danach in Eiswasser abkühlen lassen. Mit den Fingerspitzen vorsichtig die dicke Haut der Bohnen entfernen. Die Erbsen müssen nur aus der Schote geholt werden.

In einem Topf Wasser erhitzen, die Lasagneplatten hineingeben und in etwa 7 Minuten ‚al dente’ kochen, also bis sie weich, aber bissfest sind. Wasser abgießen, Lasagneplatten einzeln auf Geschirrtücher legen und zur Seite stellen.

Den Boden einer hohen Pfanne mit Olivenöl einreiben und Zwiebeln und Knoblauch darin etwa 7 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich sind. Dicke Bohnen und/oder Erbsen hinzufügen und etwa 5 Minuten kochen, bis sie weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Den Ofen auf 190 °C vorheizen. In einer großen Schüssel Ricotta, Ei, Thymian, etwa ½ TL Salz und ein wenig frisch gemahlenen Pfeffer vermischen und zur Seite stellen.

Lasagne schichten: Den Boden einer Auflaufform (ca. 25 × 35 × 5 cm) mit Olivenöl beträufeln und Boden mit 3 Lasagneplatten auslegen. Etwa die Hälfte der Ricottamischung darauf verteilen und darüber etwa die Hälfte der Dicken Bohnen und/oder Erbsen gleichmäßig verteilen. Darauf eine Lage Prosciutto legen und mit der Hälfte des Mozzarellas bestreuen. 3 Enjoyas mit der glatten Seite nach oben darauflegen und vorsichtig festdrücken. Eine weitere Enjoya passend klein schneiden und die Lücken mit den Stücken auffüllen. Dafür können auch die Paprikareste verwendet werden. Den gesamten Prozess wiederholen und mit den restlichen vier Paprika enden. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Lasagne in den vorgeheizten Ofen stellen und 15 Minuten backen. Dann mit einer Folie abdecken und weitere 20 Minuten backen. An den Rändern sollten Bläschen entstehen. Lasagne aus dem Ofen holen und vor dem Servieren mindestens 20 Minuten ruhen lassen.

Anmerkung:
Um Zeit zu sparen, können bereits enthülste Bohnen oder Erbsen verwendet werden. (Wenn tiefgefrorene Erbsen verwendet werden, sollten sie aufgetaut werden, bevor sie in die Pfanne gegeben werden.)

  • Teilen:

Gefüllte Enjoya mit Risotto und Garnelen

Gefüllte Enjoya mit Risotto und Garnelen

Zutaten

  • 1 Zwiebel, fein geschnitten
  • 200 g Risottoreis
  • 25 g Grana Padano, gerieben
  • 100 g Garnelen
  • 4 Enjoyas
  • 700 ml Gemüsebrühe (Würfel)
  • 2 EL Olivenöl mit Knoblaucharoma und Chilischote

Zubereitung

2 ELÖl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln 2 Min. leicht dünsten. Reis zugeben und unter ständigem Rühren 1 Min. weiterdünsten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen. Reis auf kleiner Flamme 20 bis 25 Min. garen. Ab und zu umrühren. Garnelen und Grana Padano hinzufügen und Reis nach Geschmack mit Pfeffer würzen. Enjoyas längs durch den Stiel halbieren, Kerne und Kerngehäuse entfernen. Reis auf die Paprikahälften verteilen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Enjoy!

  • Teilen:

Tagliatelle mit Hähnchen, Zucchini und Enjoya

Tagliatelle mit Hähnchen, Zucchini und Enjoya

Zutaten

300 g Hähnchenbrust in Würfeln
1 Zucchini, in Würfeln
Frühlingszwiebeln
1 Enjoya-Paprika in Streifen
Tagliatelle
2 Becher Paturain Knoblauch und feine Kräuter

Zubereitung

Tagliatelle laut Packungsanweisung zubereiten.
Die Hähnchenbrust braten und Zucchini und Paprika zufügen.
Paturain zur Hähnchen-Gemüse-Mischung geben und
einige Minuten schmoren.
Die Nudeln mit Hähnchen, Gemüse und Sauce vermischen und
mit Frühlingszwiebeln bestreuen

Enjoy!

  • Teilen:

Gefüllte Paprika mit Linsen und Ziegenkäse

Autor: Gaumenfreundin.de

Gefüllte Paprika mit Linsen und Ziegenkäse

Zutaten

4 Paprikaschoten
2 Dosen Linsen, gespült und abgetropft
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
200 g Ziegenfrischkäse
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Zubereitung

1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2. Die Linsen spülen und abtropfen lassen.
3. Die Knoblauchzehe und die Zwiebel fein hacken.
4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen.
5. Nach einigen Minuten die Linsen und den Ziegenkäse hinzugeben und heiß werden lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Den Deckel der Paprikaschoten abnehmen und die Samen entfernen. Mit einem Löffel die Linsenmischung hinein füllen.
7. Die Paprikaschoten in eine gefettete Auflaufform geben und ca. 25 Minuten backen.

Lasst es euch schmecken!

  • Teilen:

Risotto mit gefüllter Enjoya

Risotto wird im Allgemeinen aus dem Rundkornreis vom Typ Arborio zubereitet. Dieses Rezept ist eine ungewöhnliche Variante mit braunem Reis vom Typ Calasparra. Das Ergebnis ist ein Risotto mit mehr Biss und Geschmack.

Risotto mit gefüllter Enjoya

Zutaten

Zutaten für den Risotto
• 50 g Butter, Kokosfett oder Olivenöl
• 200 ml trockener Weißwein
• 280 g Reis (60-70 g pro Person)
• Getrocknete Steinpilze
• 5-6 cm Kombu
• Kräftige Tamari-Sojasauce
• Wasser (2 cm über dem Reis)

Zutaten für das Gemüse (ca. 4 Personen)
• 2 Zwiebeln
• 2 Karotten
• 1 Zucchini
• 250 g Kastanienchampignons
• 2 Stangen Sellerie
• Salz, Pfeffer und andere Gewürze je nach Geschmack

Zutaten für die gefüllten Enjoyas (Rezept pro Person)
• 1 Enjoya
• 100 g Hackfleisch
• ½ gehackte Zwiebel
• ½ gehackte Knoblauchzehe
• Pfeffer, Salz
• Eventuell Kräuter der Provence, Oregano, Rosmarin oder Thymian. Lassen Sie diese Kräuter jedoch nicht dominieren.
• ¼ Bund gehackte Petersilie
• Pecorino oder Parmigiano Reggiano

Zubereitung

Kochutensilien
• Schnellkochtopf

Risotto
Butter, Kokosfett oder Olivenöl im Schnellkochtopf erhitzen (nicht anbräunen lassen) und den Reis hinzugeben. Die Butter durch den Reis rühren, mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
Getrocknete Steinpilze, Kombu, Tamari-Sojasauce und das Wasser hinzugeben und 35-40 Minuten lang unter hohem Druck kochen.
Das Gemüse vorbereiten und im Ofen rösten oder in einer Pfanne anbraten.
Den Druck vom Schnellkochtopf ablassen und den Risotto kontrollieren. Wenn der Reis gar ist, das Gemüse hinzufügen. Kurz weiterkochen lassen und ggf. Wasser zugeben. Das Gemüse nicht verkochen lassen.

Gefüllte Enjoyas
Enjoyas köpfen und mit der offenen Seite nach unten auf ein Gitterrost stellen.
Auch die Deckel auf den Gitterrost legen.
Die Enjoyas im Backofen bei 180 °C ca. 25 Minuten lang rösten.
Das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel und dem Knoblauch anbraten. Mit Pfeffer, Salz und den Gewürzen würzen. Die Petersilie erst kurz vor dem Füllen der Enjoyas untermischen.
Die Enjoyas füllen, auf dem Risotto verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Tipp: Während des Reiskochvorgangs müssen Sie ein Gefühl für die Menge und die Garzeit bekommen, da Sie die Brühe in einem Mal zum Reis geben. Den Risotto daher die ersten Male ab 30 Minuten Kochzeit alle 5 Minuten kontrollieren. Beachten Sie, dass sich im Topf kein Druck mehr aufbauen kann, wenn nur noch wenig Wasser vorhanden ist. Für ein cremiges Risotto benötigen Sie keine Sahne, ein wenig längeres Kochen führt oft zu einem schmackhafteren Ergebnis.

Weinempfehlung: Bei einem Risotto mit Champignons (oder Räucherlachs) empfehlen wir einen Spätburgunder.

  • Teilen:

Gerösteter Enjoya Rosenkohl mit Pancetta

Rosenkohl ist nicht nur in seiner Saison im November beliebt, sondern ganzjährig. Nahezu jedes Erntedankmenü wird in irgendeiner Form Rosenkohl enthalten. Dieses spezielle Rezept und diese besondere Präsentation ist aufgrund der hinzugefügten Enjoya Paprika mein Favorit. Enjoya fungieren in dieser Beilage als buntes und schmackhaftes Extra. Auf dem Herd geröstet bleiben sie köstlich und leicht weich und bestechen durch eine zarte rauchige Note. Ihre Gäste werden es lieben!

Gerösteter Enjoya Rosenkohl mit Pancetta

Zutaten

3 Enjoya Paprika
½ Tasse dick geschnittener Pancetta, in kleine Würfel geschnitten
1 Tasse fein gehackter gelber Zwiebel
1 TL gehackter Knoblauch
Olivenöl für die Pfanne
ca. 450 g Rosenkohl, gewaschen, getrocknet und halbiert
¼ Tasse blanchierte geröstete Haselnüsse, grob gehackt
Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Die Enjoya einzeln direkt auf die große Flamme auf dem Herd legen. Die Paprika auf jeder Seite anrösten lassen und mit einer Küchenzange umdrehen. Dies dauert einige Minuten. Die Enjoya von der Kochstelle entfernen und in eine Butterbrotpapiertüte geben. Die Oberseite der Tüte umklappen. Etwa 5 Minuten in der Tüte dünsten lassen. Zum Abkühlen aus der Tüte nehmen. Mit den Händen die Haut der Paprika abziehen und die Stiele entfernen. Mit der stumpfen Seite eines Schälmessers alle übrigen verkohlten Stellen entfernen. Die Paprika aufschneiden und die Kerne entfernen. Jede Paprika in große Würfel (ca. 2,5 cm) schneiden. Zur Seite stellen.

Das Backrohr auf 190 °C vorheizen.

Eine große Sauteuse auf geringe bis mittlere Flamme stellen und den Pancetta in die Pfanne geben. Ein wenig umrühren und etwa 6 Minuten braten lassen, bis sich auf dem Boden der Pfanne eine dünne Fettschicht bildet und der Pancetta goldbraun wird. Die Flamme auf mittlere Stufe stellen, Zwiebel und Knoblauch beigeben und vermischen. Unter ständigem Rühren etwa 7 Minuten kochen lassen, bis Zwiebel und Knoblauch weich werden und karamellisieren. Dann ein wenig Olivenöl hinzufügen, wenn die Pfanne noch nicht vom Fett des Pancetta beschichtet ist. Die Flamme auf mittlere bis hohe Stufe stellen, Rosenkohl beigeben und vermischen. Alle paar Minuten umrühren und etwa 5 Minuten braten lassen, bis der Rosenkohl leicht bräunlich und weich wird. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. (Nicht zu viel Salz verwenden, da Pancetta bereits salzig ist.)

Die zubereiteten Enjoya Paprika und die Haselnüsse (bis auf 1 EL) hinzufügen. Alles vermischen und die Mischung mit einem Spachtel gleichmäßig auf einem Backblech verteilen. In das auf 190 °C vorgeheizte Backrohr geben und 15 bis 20 Minuten braten, bis der Rosenkohl sehr weich und schön goldbraun ist. Nach etwa 10 Minuten die Zutaten mit einem Spachtel umdrehen.

Aus dem Backrohr nehmen und die gebratene Mischung auf einen großen Servierteller geben. Mit den restlichen Haselnüssen bestreuen und warm oder heiß servieren.

  • Teilen:

Gefüllte Paprika

(Rezept für 4 Personen)

Gefüllte Paprika

Zutaten

  • 2 x Enjoya
  • 8 braune zwiebeln
  • ½ Romanesco
  • ½ Blumenkohl
  • ½ Butternutkürbis
  • 1 x gelbe Paprika
  • Olivenöl
  • Weißer Balsamico

Zubereitung

  1. Enjoya Paprika in zwei Hälften schneiden und Plazenta entfernen.
  2. Zwiebeln mit Haut 10 Minuten lang in Wasser gar kochen. Zwiebeln danach kalt abspülen und schälen.
  3. Hübsche, gleichmäßige Röschen aus dem Blumenkohl und dem Romanesco schneiden. Bissfest in kochendem Wasser kochen.
  4. Kürbis schälen und in 1 × 1 cm große Würfelchen schneiden. Bissfest kochen.
  5. Die gelbe Paprika halbieren und Plazenta entfernen. In lange Streifen schneiden.
  6. Zwiebel, Blumenkohl, Romanesco, Kürbis und gelbe Paprika mischen und mit Olivenöl (extra vergine) und weißem Balsamico anmachen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  7. Enjoya mit dem angemachten Gemüse füllen.

Enjoy!

  • Teilen:

Scholle mit gerösteter Enjoya und Strandflieder

Scholle mit gerösteter Enjoya und Strandflieder

Zutaten

  • 4 Schollenfilets
  • 2 x Enjoya
  • 200 g Strandflieder
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Enjoya mit Olivenöl bestreichen. Mit ein wenig Pfeffer und Salz würzen.
  2. In Alufolie einpacken.
  3. Paprikas 20 Minuten lang bei 180 Grad im Backrohr rösten.
  4. Enjoya nach 20 Minuten aus dem Backrohr holen und abkühlen lassen.
  5. Alufolie entfernen, Enjoya häuten und Plazenta entfernen.
  6. Enjoya in 4 gleichmäßige Stücke, in der Größe des Schollenfilets, schneiden.
  7. Schollenfilets mit Pfeffer und Salz würzen und mit den gerösteten Enjoyas bedecken.
  8. Die 4 Filets mit der Enjoya darauf auf eine mit Backpapier bedeckte Auflaufform legen.
  9. Die Schollenfilets 6 Minuten lang bei 180 Grad im Backrohr garen, bis der Fisch durch ist.
  10. Schollenfilets mit gebratenem Strandflieder servieren.

Enjoy!

  • Teilen:

Enjoyas gefüllt mit Tagliatelle

Enjoyas gefüllt mit Tagliatelle

Zutaten

Zutaten für 4 Personen:
4 Enjoyas
300 Gramm Tagliatelle
250 Gramm Speckstreifen
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
2 TL italienische Kräuter
1 Dose gewürfelte Tomaten
2 EL Chilisauce
Pfeffer

Zubereitung

Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Paprika waschen. Die Deckel mit dem Strunk abschneiden und zur Seite stellen. Die Paprika aushöhlen. Tagliatelle laut Packungsanweisung zubereiten. In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Speckstreifen ca. 3 Minuten lang braten, bis sie knusprig sind. Die Zwiebel schälen, hacken, zugeben und ca. 2 Minuten leicht anschwitzen. Gewürfelte Tomaten, Kräuter und Chilisauce zugeben. Ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Paprika mit Deckel im Backofen ca. 5 Minuten erwärmen. Tagliatelle in die Sauce geben und danach die Paprika damit füllen. Die Paprika mit den Deckeln verschließen. Den Rest der Tagliatelle auf 4 Teller geben und mit den gefüllten Paprika servieren

Enjoy!

  • Teilen:

Paprikastreifen mit pikanten Hackbällchen

4 Personen | 40 Minuten

Paprikastreifen mit pikanten Hackbällchen

Zutaten

  • 3 Enjoyas/Tiger Paprika, in Streifen geschnitten
  • 300 ml Wasser
  • 1 Brühwürfel (Rind)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Paniermehl
  • 500 g Rinderhack
  • 1 EL fein gehackte Zwiebeln
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EI
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Mehl
  • 60 ml Wasser
  • 2 TL Weißweinessig
  • nach Wunsch: frisches Basilikum

Zubereitung

  1. Tiger Paprika/Enjoya, Wasser, Lorbeerblatt und Brühwürfel in einen weiten Topf geben. Zum Kochen bringen, bei geschlossenem Deckel die Hitze reduzieren und 20 Minuten leicht kochen lassen.
  2. Hackfleisch, Paniermehl, fein gehackte Zwiebeln, Oregano, Chili, Salz, Pfeffer, Ei und Knoblauchzehe in eine Rührschüssel geben. Gut von Hand vermischen und daraus kleine Bällchen formen.
  3. Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Bällchen zehn Minuten lang von allen Seiten goldbraun anbraten.
  4. Mehl in einer kleinen Schüssel mit 60 ml Wasser verrühren. So lange rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zur Paprikamischung in den Topf geben. Die Bällchen hinzufügen und das Ganze unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Sauce dicker wird. Zuletzt den Weinessig zur Sauce fügen und auf Wunsch mit frischem Basilikum servieren.
  • Teilen:

Gefüllte Enjoyas mit Ziegenkäse-Quinoa

8 Personen | 40 Minuten

Gefüllte Enjoyas mit Ziegenkäse-Quinoa

Zutaten

4 Enjoyas
125 g Quinoa
1/2 Zucchini in Stücken
1/2 große Zwiebel in Ringen
100 g frischer Ziegenkäse
2 EL Mandelsplitter
Pfeffer
Salz
1 TL getrockneter Rosmarin

Zubereitung

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Quinoa laut Packungsanweisung zubereiten. In der Zwischenzeit die Zucchini- und Zwiebelstücke in einer Pfanne kurz anbraten.
Quinoa mit Zucchini- und Zwiebelstücken vermischen. Die Hälfte des Ziegenkäses zerkrümeln und zur Mischung geben. Den getrockneten Rosmarin einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Paprika halbieren und entkernen. Die Hälften mit der Quinoa-Mischung füllen und mit der anderen Hälfte des Ziegenkäses sowie den Mandelsplittern bestreuen.
Im Backofen ca. 20 - 25 Minuten backen.
1/2 gefüllten Paprika pro Person mit herrlich frischem grünem Salat servieren.

  • Teilen:

Rest

Genießen Sie umhüllten Spargel mit Zitronen-Knoblauch-Crème

Mit dieser originellen Vorspeise oder Beilage feiern Sie den Frühling in vollen Zügen. Die Kombination der ansprechenden leuchtenden Enjoya Paprika mit köstlichem Spargel, der gerade Saison hat, peppt jede Speise auf. Der mit Enjoya umhüllte Spargel ist ein erlesenes Gericht und ganz einfach zuzubereiten. Da dieser Leckerbissen sowohl kalt als auch bei Zimmertemperatur genossen werden kann, können Sie ihn bereits vorab vorbereiten und mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen. Eine witzige Idee für Frühlingspicknicks, Brunches oder Dinnerpartys im Freien.

Genießen Sie umhüllten Spargel mit Zitronen-Knoblauch-Crème

Zutaten

2 Enjoya Paprika
2 Dutzend dünne Spargelstangen
1 Dutzend Schnittlauchhalme
1/4 Tasse Frischkäse
1/2 TL Knoblauch (gehackt)
1 TL frischer Zitronensaft (je nach Geschmack)
rund 2 TL natives Olivenöl extra
Salz und Pfeffer (je nach Geschmack)

Zubereitung

Die Enjoya bei hoher Hitze von allen Seiten anbraten. Die Enjoya von der Kochstelle nehmen und in eine Butterbrotpapiertüte geben. Die Oberseite der Tüte umklappen und etwa 5 Minuten in der Tüte dünsten lassen. Zum Abkühlen aus der Tüte nehmen. Mit den Händen die Haut der Paprika abziehen und die Stiele entfernen. Mit einem Schälmesser einen vertikalen Schnitt nach unten setzen, um die Paprika zu öffnen, ohne diese durchzuschneiden. Die Kerne entfernen und die Scheidewände von innen wegschneiden, damit eine einheitliche, glatte Fläche entsteht. Zurechtschneiden, damit die Paprika an den Ecken recht gerade sind. (Die Reste für andere Verwendungszwecke aufbewahren!) Die Paprika flach auf ein Papiertuch legen und zur Seite stellen.

Jede Enjoya vertikal in drei Teile schneiden. (Wenn die Paprika flach aufliegen, lässt sich erkennen, dass diese von Natur aus drei sichtbare Teile aufweisen.) Mit einem sehr scharfen Messer jedes Drittel horizontal schneiden, damit zwei Innenteile entstehen (insgesamt 12 Stück).

Eine Schüssel mit Eiswasser füllen und zur Seite stellen. Die harten Enden der Spargelstangen abschneiden (nur wenige Zentimeter!). In einen Garaufsatz über einen Topf mit kochendem Wasser legen. Die Flamme auf niedrig drehen, den Garaufsatz zudecken und dünsten, bis der Spargel fertig ist (etwa 5 Minuten). Danach den Spargel aus dem Garaufsatz entfernen. Das heiße Wasser im Topf aufbewahren! Die Spargelstangen in die Schüssel mit Eiswasser geben und etwa eine Minute abkühlen lassen. Die Spargel mit einem Papiertuch trocken tupfen und zur Seite stellen.

Den Schnittlauch einige Sekunden in das heiße Spargelwasser legen, damit dieser weich wird. Mit einem Schaumlöffel entfernen und zum Trocknen auf ein Papiertuch legen. Zur Seite stellen.

In einer kleinen Schüssel den Frischkäse mit dem Knoblauch und 1/2 TL des Zitronensaftes zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Seite stellen.

Einige Halme des weichen Schnittlauchs horizontal auf eine saubere, trockene Fläche legen. Ein dünnes Enjoya-Stück horizontal auf jeden Schnittlauch legen. Etwa 1/2 TL der Frischkäsemischung auf die Mitte eines jeden Enjoya-Stücks legen und mit 2 vertikal gelegten Spargelstangen belegen. Die Enjoya um das Gemisch klappen und vorsichtig mit dem Schnittlauch zubinden. Der Schnittlauch kann mit einer Küchenschere auf die gewünschte Länge geschnitten werden. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Den mit Enjoya umhüllten Spargel auf ein Tablett legen und mit dem restlichen 1/2 TL Zitronensaft und einem kleinen Schuss nativen Olivenöl extra beträufeln. Mit ein wenig Salz und Pfeffer bestreuen und gekühlt oder bei Zimmertemperatur als Beilage oder Vorspeise servieren.

  • Teilen:

Marinierte Enjoya Grüne Bohnen

Zum Erntedankfest dürfen grüne Bohnen als Beilage nicht fehlen. Wieso servieren Sie dieses Jahr anstelle des gewöhnlichen, erwarteten Schmortopfes nicht diese herrlichen marinierten grünen Bohnen? Dieses köstliche Gericht verwöhnt mit einem frischen Geschmack, bringt neue Nuancen auf den Teller und eignet sich hervorragend für eventuelle vegetarische Gäste. Anstelle der grünen Bohnen rücken die Enjoya Paprika mit ihren ansprechenden zweifarbigen rot-gelben Streifen in den Mittelpunkt. Dieser Leckerbissen wird in diesem Jahr definitiv in mein Erntedankmenü aufgenommen! Für 6 bis 8 Personen Zubereitungszeit: 20 Minuten plus mind. 2 Stunden Marinierzeit

Marinierte Enjoya Grüne Bohnen

Zutaten

ca. 450 g französische grüne Bohnen, geschnitten
2 Enjoya Paprika
¼ Tasse Sherry-Essig
2 EL fein gehackte Schalotten
2 TL fein gehackter frischer Thymian
1 TL Vollkornsenf
1 TL gehackter Knoblauch
1 TL Zitronensaft
¾ TL Kristallzucker
¼ TL Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
3 EL natives Olivenöl extra

Zubereitung

Eine große Schüssel mit Eiswürfeln und Wasser füllen und zur Seite stellen. Einen großen Topf voll Wasser zum Kochen bringen. Die grünen Bohnen hinzufügen und etwa 4 Minuten kochen lassen, bis diese ein helleres Grün annehmen und weich werden. Abgießen und sofort in das Eiswasser tauchen. Nachdem die Bohnen abgekühlt sind, erneut abgießen, mit einem Küchentuch abtrocknen und in eine große Rührschüssel geben.

Die Enjoya Paprika waschen und abtrocknen. In dünne Streifen (0,3 bis 0,6 cm) schneiden und die Scheidewände und Kerne mit einem Schälmesser entfernen. In die Schüssel zu den grünen Bohnen geben, mischen und zur Seite stellen.

In einer kleinen Schüssel den Essig, die Schalotten, den Thymian, den Senf, den Knoblauch, den Zitronensaft, den Zucker, das Salz und den Pfeffer vermischen. Unter ständigem Rühren das Öl unterrühren. Die Marinade über die Mischung aus grünen Bohnen und Enjoya träufeln und vermischen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Alles in einen ausreichend großen Druckverschlussbeutel geben. Sicherstellen, dass die ganze Marinade eingefüllt wird. Die Luft aus dem Beutel entfernen und Beutel verschließen. Alles in einen zweiten Beutel geben (sollte etwas ausrinnen). Mindestens 2 und bis zu 6 Stunden in den Kühlschrank geben. Den Beutel ab und zu leicht schütteln und umdrehen.

Auf einem Servierteller anrichten und servieren.

  • Teilen:

Spiegelei in Enjoya-Paprika mit Tomate

Ein leckeres gesundes Frühstück für Sonntag Morgen

Spiegelei in Enjoya-Paprika mit Tomate

Zutaten

  • 2 Eier
  • 1 Tomate
  • 1 Enjoya Tiger Pfeffer
  • Butter
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Blatt der frischen Dill für die Dekoration

Zubereitung

Vorbereitung

  1. Die Paprika putzen und in große Ringe schneiden. Die Tomate waschen und in Scheiben schneiden.
  2. Etwas Butter in die Pfanne geben.

Zubereitung

  1. Die Paprikaringe von beiden Seiten 3 Minuten anbraten.
  2. Eine Tomatenscheibe in jeden Paprikaring legen und weitere 1 bis 2 Minuten braten.
  3. Das Ei vorsichtig auf die Tomate geben. (Haben Sie keine Angst, wenn etwas daneben geht. Geht jedoch zu viel daneben, das nächste Mal einfach einen größeren Paprikaring oder ein kleineres Ei nehmen.)
  4. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Eier je nach Wunsch anbraten. Am Einfachsten ist Medium.
  6. Das Paprika-Tomaten-Ei vorsichtig herausnehmen und die überstehenden Ränder abschneiden.
  7. Zum Schluss ein wenig frischen Dill darüber streuen.

Serviertipps
Mit Vollkornbrot servieren.

  • Teilen:

Sushi recipe with Enjoya peppers

Carpaccio recipe with Enjoya pepper